Uhrzeit: NZ 5.2.2018 17:00 Uhr (NZ-Zeit)
Kurs: Südost
Speed: 5,5 kn
Wind 15kn'
Position: 39° 45.8' S, 169° 19.2'
Wolken: 100% Regnerisch
Wassertemp.: 15,8°
Luft: 18°
Etmal: 164 sm (gestern 9 Uhr auf heute 9 Uhr)
heute schreibt mal wieder die weibliche Crew.
Es war ein außergewöhnlicher Tag.... wirklich... 2 WENDEN!!!! und ein Schiff mit AIS Signal in 20 sm Entfernung heute Nacht!
Der Wind ist nicht ganz so wie vorhergesagt und wir müssen quasi kreuzen. Der versprochene Winddreher kommt noch nicht und so warten wir in diesiger Brühe. Wir sehen die Seevögel, um uns kreisen! Schlafen die eigentlich nie? Schaukeln in den Wellen, mal mehr nach Norden, mal mehr nach Süden, aber immer Tendenz Ost.
Gerade schnurrt der Wassermacher und der Dieselofen sorgt für wohlige Temperaturen im Salon. Trotz allem hat sich der Tipp von Renate (Renahara) bewährt. Ich habe mir Schaffellhausschuhe noch in Neuseeland gekauft und trage Sie gerade dauerhaft. Für euch ist es natürlich, bei von uns genannten Temperaturen von 18 Grad, unverständlich, dass man Fellschuhe trägt, aber für uns Sommergewohnten ist es hart!
Der letzte Abend wurde mit ein wenig Kinoprogramm versüßt, in freudiger Erwartung dessen was da kommt: ein Dokumentarfilm über die Korallenriffe und den Atollen in Französisch Polynesien. ICH WILL DAHIN... SOFORT... beam me up....
aber ich muss mich gerade heute, wo es nicht so straight läuft, in Geduld üben.
Montag, 5. Februar 2018
Sonntag, 4. Februar 2018
Auf nach Raivavae - Tag 4
Uhrzeit: NZ 4.2.2018 17:00 Uhr (NZ-Zeit)
Kurs: Ost
Speed: 7kn
Wind 15kn'
Position: 39° 37' S, 171° 02'
Wolken: 30%
Wassertemp.: 22,2°
Luft: 19°
Etmal: 170 sm (gestern 9 Uhr auf heute 9 Uhr)
nach der langen Motorfahrt gestern am Tage, ging dann abends wieder das Gehoppel los. Grad noch rechtzeitig Groß und Genua gerefft und der Wind ging auch schon hoch auf 25kn von der Seite. Also war das eine rasante Fahrt durch die Nacht.
Mit Schlafen ist da nicht viel. Auch muß ab und an der Horizont auf Objekte gecheckt werden. Aber ist ja nix. Wir sind einsam und allein.
Heute hat es sich beruhigt und massig Sonne (und Energie) gibt es gratis.
Sichtungen gab es natürlich nur Vögel.
Annette war die meiste Zeit im Bett und ich habe versucht kleinere Reparaturen durchzuführen.
Kurs: Ost
Speed: 7kn
Wind 15kn'
Position: 39° 37' S, 171° 02'
Wolken: 30%
Wassertemp.: 22,2°
Luft: 19°
Etmal: 170 sm (gestern 9 Uhr auf heute 9 Uhr)
nach der langen Motorfahrt gestern am Tage, ging dann abends wieder das Gehoppel los. Grad noch rechtzeitig Groß und Genua gerefft und der Wind ging auch schon hoch auf 25kn von der Seite. Also war das eine rasante Fahrt durch die Nacht.
Mit Schlafen ist da nicht viel. Auch muß ab und an der Horizont auf Objekte gecheckt werden. Aber ist ja nix. Wir sind einsam und allein.
Heute hat es sich beruhigt und massig Sonne (und Energie) gibt es gratis.
Sichtungen gab es natürlich nur Vögel.
Annette war die meiste Zeit im Bett und ich habe versucht kleinere Reparaturen durchzuführen.
Samstag, 3. Februar 2018
Auf nach Raivavae - Tag 3
Uhrzeit: NZ 3.2.2018 18:00 Uhr (NZ-Zeit)
Kurs: Ost
Speed: 7kn
Wind 15kn'
Position: 39° 30' S, 175° 02'
Wolken: 95%
Wassertemp.: 22,2°
Luft: 23°
Etmal: 128 sm (gestern 9 Uhr auf heute 9 Uhr)
nicht, dass uns gestern nur das Murmeltier gegrüßt hat, wir haben dann auch gleich noch einen Kinoabend gemacht und ihr werdet es kaum glauben; der Film spielt am 2. Februar. Wir haben wieder mal viel gelacht, obwohl wir beide es schon so oft gesehen hatten.
Die Nacht war ruhig, sehr ruhig. Der fast volle Mond hat ein magisches Licht gezaubert und die Ente hat den hohen Schwell mit einem sanften Schaukeln begleitet.
Kino ging nur, da der Wind auf 2-4 kn gesunken ist und wir dann mit Sonnenuntergang die Eiserne Lady angeschmissen haben, die uns jetzt mit 4,5 kn gen Osten fährt. Der ruhige Tag wird mit kleinen Reparaturen verbracht. Die Dünung ist lang und die Ente schaukelt gemächlich dahin. Kaum zu glauben, dass vor 24 std draußen die Naturgewalten tobten. Heute Nacht soll der Wind wieder auf 20 kn steigen. Segeln ist also wieder gewiss.
Wir schauen gerade staunend auf die Wassertemperaturanzeige... sie steigt! Innerhalb von 24 Std von 20 auf 22,2 Grad. Aber der Wind soll heute Abend auf Süd drehen. Da wir auf der Südhalbkugel segeln, kommt die Kälte von Süden. Die Sonne geht übrigens von Ost über Nord nach West im Laufe des Tages! Wenn man sein Leben auf der Nordhalbkugel verbracht hat, muss man sich an dieses Phänomen erstmal gewöhnen!
Kochen geht auch wieder. Die letzten Tage haben wir von vorgekochten Resten gelebt. Nudeln werden gewünscht. So wird die brave Frau mal was zaubern. :D
Es grüßt euch und bis morgen die weibliche Crew
Kurs: Ost
Speed: 7kn
Wind 15kn'
Position: 39° 30' S, 175° 02'
Wolken: 95%
Wassertemp.: 22,2°
Luft: 23°
Etmal: 128 sm (gestern 9 Uhr auf heute 9 Uhr)
nicht, dass uns gestern nur das Murmeltier gegrüßt hat, wir haben dann auch gleich noch einen Kinoabend gemacht und ihr werdet es kaum glauben; der Film spielt am 2. Februar. Wir haben wieder mal viel gelacht, obwohl wir beide es schon so oft gesehen hatten.
Die Nacht war ruhig, sehr ruhig. Der fast volle Mond hat ein magisches Licht gezaubert und die Ente hat den hohen Schwell mit einem sanften Schaukeln begleitet.
Kino ging nur, da der Wind auf 2-4 kn gesunken ist und wir dann mit Sonnenuntergang die Eiserne Lady angeschmissen haben, die uns jetzt mit 4,5 kn gen Osten fährt. Der ruhige Tag wird mit kleinen Reparaturen verbracht. Die Dünung ist lang und die Ente schaukelt gemächlich dahin. Kaum zu glauben, dass vor 24 std draußen die Naturgewalten tobten. Heute Nacht soll der Wind wieder auf 20 kn steigen. Segeln ist also wieder gewiss.
Wir schauen gerade staunend auf die Wassertemperaturanzeige... sie steigt! Innerhalb von 24 Std von 20 auf 22,2 Grad. Aber der Wind soll heute Abend auf Süd drehen. Da wir auf der Südhalbkugel segeln, kommt die Kälte von Süden. Die Sonne geht übrigens von Ost über Nord nach West im Laufe des Tages! Wenn man sein Leben auf der Nordhalbkugel verbracht hat, muss man sich an dieses Phänomen erstmal gewöhnen!
Kochen geht auch wieder. Die letzten Tage haben wir von vorgekochten Resten gelebt. Nudeln werden gewünscht. So wird die brave Frau mal was zaubern. :D
Es grüßt euch und bis morgen die weibliche Crew
Freitag, 2. Februar 2018
Auf nach Raivavae - Tag 2
Uhrzeit: NZ 2.2.2018 17:30 Uhr (NZ-Zeit)
Kurs: 95°
Speed: 6kn
Wind 10kn'
Position: 38° 56' S, 177° 32'
Wolken: 5%
Wassertemp.: 20°
Luft: 25°
Etmal: 205sm (gestern 9 Uhr auf heute 9 Uhr)
Und täglich grüßt das Murmeltier!
Das waren 2 Tage wilder Ritt. Nix schlimmes, nur man konnte schlecht auf den Beinen sein. So muss sich der Schleudergang in der Waschmaschine anfühlen. Wie immer ist dann der beste Platz das Bett.
Aber jetzt ist es wieder gut. Normaler Alltag: Aufstehen, Frühstücken, kleine Reparaturen, lesen usw.
Schaltete sich doch in der Nacht die Backbord-Bilgen-Pumpe ein. Na was ist denn das? Den Süßwassertank leer gepumpt? Nein!
Vermutlich ist der Abwasserschlauch des Wassermachers an einer nicht einsichtigen Stelle undicht. Ein Job für morgen.
Heute wird erstmal der schöne Segeltag genossen. Wer weiß, was auf dieser Strecke noch so alles auf uns wartet.
Sichtungen fast nix. Vögel, eine Kokusnuss und ein fliegender Fische, der die Landung an Bord nicht überlebt hat.
... und jetzt ist die Frage: sind wir schon in der Zukunft gesegelt? Gestern war der 1.2.2018 und heute auch! Gestern abend sind wir über die Datumsgrenze gefahren. Nun befinden wir uns 11 Std hinter euch!
Kurs: 95°
Speed: 6kn
Wind 10kn'
Position: 38° 56' S, 177° 32'
Wolken: 5%
Wassertemp.: 20°
Luft: 25°
Etmal: 205sm (gestern 9 Uhr auf heute 9 Uhr)
Und täglich grüßt das Murmeltier!
Das waren 2 Tage wilder Ritt. Nix schlimmes, nur man konnte schlecht auf den Beinen sein. So muss sich der Schleudergang in der Waschmaschine anfühlen. Wie immer ist dann der beste Platz das Bett.
Aber jetzt ist es wieder gut. Normaler Alltag: Aufstehen, Frühstücken, kleine Reparaturen, lesen usw.
Schaltete sich doch in der Nacht die Backbord-Bilgen-Pumpe ein. Na was ist denn das? Den Süßwassertank leer gepumpt? Nein!
Vermutlich ist der Abwasserschlauch des Wassermachers an einer nicht einsichtigen Stelle undicht. Ein Job für morgen.
Heute wird erstmal der schöne Segeltag genossen. Wer weiß, was auf dieser Strecke noch so alles auf uns wartet.
Sichtungen fast nix. Vögel, eine Kokusnuss und ein fliegender Fische, der die Landung an Bord nicht überlebt hat.
... und jetzt ist die Frage: sind wir schon in der Zukunft gesegelt? Gestern war der 1.2.2018 und heute auch! Gestern abend sind wir über die Datumsgrenze gefahren. Nun befinden wir uns 11 Std hinter euch!
Donnerstag, 1. Februar 2018
Auf nach Raivavae - Tag 1
Uhrzeit: NZ 1.2.2018 9:15 Uhr
Kurs: 100°
Speed: 8kn
Wind 18kn'
Position: 37° 17' S, 177° 55'
Wolken: 40%
Wassertemp.: 21°
Luft: 22°
Etmal: 185sm
Nun ist die Ente schon eine Nacht gut durchgeschüttelt worden. Grad passieren wir das East-Cape der Nordinsel und sind im offenen Pazifik. Wetter und Stimmung sind gut, nur alles ein wenig wakelig. Einen Tag müssen wir noch durchhalten und dann wird das Leben an Bord wieder etwas einfacher. Dann sollten Winde und Wellen etwas sanfter sein.
Kurs: 100°
Speed: 8kn
Wind 18kn'
Position: 37° 17' S, 177° 55'
Wolken: 40%
Wassertemp.: 21°
Luft: 22°
Etmal: 185sm
Nun ist die Ente schon eine Nacht gut durchgeschüttelt worden. Grad passieren wir das East-Cape der Nordinsel und sind im offenen Pazifik. Wetter und Stimmung sind gut, nur alles ein wenig wakelig. Einen Tag müssen wir noch durchhalten und dann wird das Leben an Bord wieder etwas einfacher. Dann sollten Winde und Wellen etwas sanfter sein.
Dienstag, 30. Januar 2018
Neuseeland ade - Auf nach französich Polynesien
So, haben wir heute morgen ausklariert und sind gleich gestartet.
Der Wind sitzt uns im Nacken und wir hoffen, dass er uns nicht zu hart erwischt.
Sonst ist alles gut. Menschen und Boot fitt.
Mit dabei ist Annette aus Gifhorn.
Ich werde jeden Tag von der Strecke berichten.
Wir rechnen mit gut 2 Wochen.
Der Wind sitzt uns im Nacken und wir hoffen, dass er uns nicht zu hart erwischt.
Sonst ist alles gut. Menschen und Boot fitt.
Mit dabei ist Annette aus Gifhorn.
Ich werde jeden Tag von der Strecke berichten.
Wir rechnen mit gut 2 Wochen.
Annette macht die ersten Meilen per Hand |
Rückblick auf die Felsen bei Marsden Cove. |
Sonntag, 28. Januar 2018
Die letzten Tage in Whangarei
Ein kleiner Walk auf den Parihaka mit Blick auf Whangarei und den Hatea_River. In ein paar Tagen verlassen wir NZ. Es geht zu den Austral-Islands in franzoesisch Polynesien.
Abonnieren
Posts (Atom)