Uhrzeit: NZ 12.2.2018 18:00 Uhr (NZ-Zeit)
Kurs: Nordnordost
Speed: 8 kn
Wind 20 kn
Position: 31° 26,4' S, 153° 41,3' W
Wolken: 20%
Wassertemp.: 22°
Luft: 23°
Etmal: 162 sm (gestern 9 Uhr auf heute 9 Uhr)
Die letzten 24 Stunden waren recht anstrengend. Erst einen Fisch an der Angel, welche auch die ganze Trommel abgespult haz. Und dann nach langem Kurbeln löst sich der Haken kurz vor dem Boot. Nix mit Fisch.
Dann in der Nacht etliche Squalls, die uns ordentlich in Trab gehalten haben. Am Morgen frischt der Wind auf 35kn auf. War das wieder eine poltrige Fahrt, mit bis zu 15kn im Surf.
Heute ist ein Frachter in 2sm Entfernung vorbeigefahren.
Die Nacht wird wohl nicht so wild und der Tag morgen eher ruhig.
So weit so gut, bald ist Finale !!
Montag, 12. Februar 2018
Samstag, 10. Februar 2018
Auf nach Raivavae - Tag 11
Uhrzeit: NZ 11.2.2018 17:00 Uhr (NZ-Zeit)
Kurs: Nordnordost
Speed: 5,6 kn
Wind 11 kn
Position: 31° 26,4' S, 153° 41,3' W
Wolken: 20%
Wassertemp.: 22°
Luft: 24°
Etmal: 161 sm (gestern 9 Uhr auf heute 9 Uhr)
heute war endlich ein Tag, so wie ich mir das Passatsegeln vorgestellt habe:
Sonne, leichter Wind, ein wenig Schwell (allerdings konfus!)
Die Sonne hat mich heute, wie ein frühen Vogel geweckt und ich hab Ludger mit Kaffee überrascht. Der Tag wurde genutzt um viele Dinge zu machen, auf die wir schon länger gewartet haben, Körperpflege (Ludger lies sein Haupthaar! :D ), Brot backen, lecker Eis, Kochen für die kommenden Tage
Whermutstropfen.. es ging eben nur langsam vorwärts, aber wir haben den Tag sehr genossen.
Das Ziel rückt näher... und die nächsten Tage mit mehr Wind werden wir auch noch meistern.
Kurs: Nordnordost
Speed: 5,6 kn
Wind 11 kn
Position: 31° 26,4' S, 153° 41,3' W
Wolken: 20%
Wassertemp.: 22°
Luft: 24°
Etmal: 161 sm (gestern 9 Uhr auf heute 9 Uhr)
heute war endlich ein Tag, so wie ich mir das Passatsegeln vorgestellt habe:
Sonne, leichter Wind, ein wenig Schwell (allerdings konfus!)
Die Sonne hat mich heute, wie ein frühen Vogel geweckt und ich hab Ludger mit Kaffee überrascht. Der Tag wurde genutzt um viele Dinge zu machen, auf die wir schon länger gewartet haben, Körperpflege (Ludger lies sein Haupthaar! :D ), Brot backen, lecker Eis, Kochen für die kommenden Tage
Whermutstropfen.. es ging eben nur langsam vorwärts, aber wir haben den Tag sehr genossen.
Das Ziel rückt näher... und die nächsten Tage mit mehr Wind werden wir auch noch meistern.
Freitag, 9. Februar 2018
Auf nach Raivavae - Tag 10
Uhrzeit: NZ 10.2.2018 18:00 Uhr (NZ-Zeit)
Kurs: NordOst
Speed: 7,3 kn
Wind 16 kn
Position: 33° 18' S, 155° 12'
Wolken: 80%
Wassertemp.: 20,3°
Luft: 23°
Etmal: 178 sm (gestern 9 Uhr auf heute 9 Uhr)
Und weiter geht es zügig gen Nord-Osten. Noch 695sm. Gut auch, das Bernd, Annettes Mann uns für heute Sonne versprochen hatte. Und die ist dann auch am Nachmittag wirklich erschienen. Immerhin hatten wir 5 Tage lang nur Wolken. Da tut die Sonne richtig gut. Zudem steigen deutlich die Temperaturen. Annette hat die meiste Zeit im Bett verbracht und ich habe schon mal die Dokus über das Ziel Raivavae gelesen. Wo ist die Einfahrt, wie ist der Pass, wie strömt dort das Wasser. In solchen Pässen kann es ganz schön zur Sache gehen. In Neukaledonien hatte ich im Havannapaß 4m hohe kurze Wellen (für 10 Minuten). Das war ganz schön aufregend.
Aber die Einfahrt (Paß) rein nach Raivavae ist breit. Man muß nur aufpassen nicht einen der vielen Koralleblöcke zu rammen.
Aber bis dahin sind es noch ein paar Tage.
Heute ist wieder Kinoabend. Die letzten Tage habe wir vorwiegend Filme mit Moritz Bleibtreu geschaut und viel gelacht.
Kurs: NordOst
Speed: 7,3 kn
Wind 16 kn
Position: 33° 18' S, 155° 12'
Wolken: 80%
Wassertemp.: 20,3°
Luft: 23°
Etmal: 178 sm (gestern 9 Uhr auf heute 9 Uhr)
Und weiter geht es zügig gen Nord-Osten. Noch 695sm. Gut auch, das Bernd, Annettes Mann uns für heute Sonne versprochen hatte. Und die ist dann auch am Nachmittag wirklich erschienen. Immerhin hatten wir 5 Tage lang nur Wolken. Da tut die Sonne richtig gut. Zudem steigen deutlich die Temperaturen. Annette hat die meiste Zeit im Bett verbracht und ich habe schon mal die Dokus über das Ziel Raivavae gelesen. Wo ist die Einfahrt, wie ist der Pass, wie strömt dort das Wasser. In solchen Pässen kann es ganz schön zur Sache gehen. In Neukaledonien hatte ich im Havannapaß 4m hohe kurze Wellen (für 10 Minuten). Das war ganz schön aufregend.
Aber die Einfahrt (Paß) rein nach Raivavae ist breit. Man muß nur aufpassen nicht einen der vielen Koralleblöcke zu rammen.
Aber bis dahin sind es noch ein paar Tage.
Heute ist wieder Kinoabend. Die letzten Tage habe wir vorwiegend Filme mit Moritz Bleibtreu geschaut und viel gelacht.
Auf nach Raivavae - Tag 9
Uhrzeit: NZ 9.2.2018 17:00 Uhr (NZ-Zeit)
Kurs: NordOst
Speed: 7,3 kn
Wind 17 kn
Position: 37° 51' S, 159° 34.5'
Wolken: 95%
Wassertemp.: 18,2°
Luft: 20°
Etmal: 184 sm (gestern 9 Uhr auf heute 9 Uhr)
Komfortzone!
Im Laufe der vielen Tage kommt auch schon mal ein Gespräch zwischen den hier auf dem Schiff befindlichen Personen zu Stande. Das eine Thema war neulich: der Verlust der Komfortzone!
Leben zu Hause in Deutschland: Wohnung, Heizung (warme Wohnung), Kommunikation (Internet und Telefon so lange und viel wie das Herz begehrt), Supermarkt und Essen (liegt meist in unmittelbarer Umgebung und fast jeder Zeit erreichbar)
Leben z. B. in Neuseeland in Landnähe: Boot (vollständig, bedürfnisgerecht eingerichtet), Heizung (braucht man vlt nicht bzw. ggf. Wärme mit Ofen erreichbar), Kommunikation (Telefon fast immer, Internet je nach Bootslage in Edge oder 4G Geschwindigkeit, für schnelleres und Download mit größeren Datenmengen, Bank vor einem Geldinstitut oder in der Bibliothek), Supermarkt und Essen (größere Supermärkte in jeder größeren Stadt und kleinere eigentlich fast überall)
Leben bei der Überfahrt: Boot (schwankt, schaukelt, hüpft, aber vorhanden), Heizung (Wärme entweicht, hier nehme ich mal die Trockenheit mit rein, da ich das eben von der letzten Überfahrt kenne, wie es ist in einem nassen Bett zu liegen und wie es ist keine trockene Kleidung mehr zu haben,) Kommunitkation (immer 18 Uhr Satelitenaufbau und warten auf die Wetterdaten und ggf. Mail, Antwort dann 12 bzw. 24 std später), Supermarkt (nix.. wenn alle dann alle)
jetzt war die Frage wo ist hier und jetzt die Komfortzone?
Einhellige Meinung: Koje... warm, trocken, schüttelfrei (fast), Entspannung pur!
so kann sich ganz schnell die Sichtweise ändern... wie es dann doch wird... noch der Traum... in Raivavae... Sonne, Internet in der Post, ein Cocktail als Sundowner und eine entspannte Nacht...
wir befinden uns im dreistelligen Zielentfernungsbereich! 870 sm!!! und 1600 liegen hinter uns!
aus der horizontalen Komfortzone grüßt euch Annette
Kurs: NordOst
Speed: 7,3 kn
Wind 17 kn
Position: 37° 51' S, 159° 34.5'
Wolken: 95%
Wassertemp.: 18,2°
Luft: 20°
Etmal: 184 sm (gestern 9 Uhr auf heute 9 Uhr)
Komfortzone!
Im Laufe der vielen Tage kommt auch schon mal ein Gespräch zwischen den hier auf dem Schiff befindlichen Personen zu Stande. Das eine Thema war neulich: der Verlust der Komfortzone!
Leben zu Hause in Deutschland: Wohnung, Heizung (warme Wohnung), Kommunikation (Internet und Telefon so lange und viel wie das Herz begehrt), Supermarkt und Essen (liegt meist in unmittelbarer Umgebung und fast jeder Zeit erreichbar)
Leben z. B. in Neuseeland in Landnähe: Boot (vollständig, bedürfnisgerecht eingerichtet), Heizung (braucht man vlt nicht bzw. ggf. Wärme mit Ofen erreichbar), Kommunikation (Telefon fast immer, Internet je nach Bootslage in Edge oder 4G Geschwindigkeit, für schnelleres und Download mit größeren Datenmengen, Bank vor einem Geldinstitut oder in der Bibliothek), Supermarkt und Essen (größere Supermärkte in jeder größeren Stadt und kleinere eigentlich fast überall)
Leben bei der Überfahrt: Boot (schwankt, schaukelt, hüpft, aber vorhanden), Heizung (Wärme entweicht, hier nehme ich mal die Trockenheit mit rein, da ich das eben von der letzten Überfahrt kenne, wie es ist in einem nassen Bett zu liegen und wie es ist keine trockene Kleidung mehr zu haben,) Kommunitkation (immer 18 Uhr Satelitenaufbau und warten auf die Wetterdaten und ggf. Mail, Antwort dann 12 bzw. 24 std später), Supermarkt (nix.. wenn alle dann alle)
jetzt war die Frage wo ist hier und jetzt die Komfortzone?
Einhellige Meinung: Koje... warm, trocken, schüttelfrei (fast), Entspannung pur!
so kann sich ganz schnell die Sichtweise ändern... wie es dann doch wird... noch der Traum... in Raivavae... Sonne, Internet in der Post, ein Cocktail als Sundowner und eine entspannte Nacht...
wir befinden uns im dreistelligen Zielentfernungsbereich! 870 sm!!! und 1600 liegen hinter uns!
aus der horizontalen Komfortzone grüßt euch Annette
Donnerstag, 8. Februar 2018
Auf nach Raivavae - Tag 8
Uhrzeit: NZ 8.2.2018 17:00 Uhr (NZ-Zeit)
Kurs: NordOst
Speed: 7,5 kn
Wind 20 kn
Position: 37° 51' S, 159° 34.5'
Wolken: 100% niesel
Wassertemp.: 17°
Luft: 17°
Etmal: 154 sm (gestern 9 Uhr auf heute 9 Uhr)
Der ganze Tag präsentiert sich grau in grau. Immer wieder Regen und rauhe See. So haben wir das nicht haben wollen. Wir sind jetzt wieder auf der gleichen Höhe wie Gisborne in Neuseeland, aber ist es viel kälter die Luft hat nur 17 Grad. Trotzdem bringt uns der Dieselofen drinnen im Salon auf 23 Grad. Das Boot ist fast immer umschäumt von Gischt und Regen. Wir können nicht lüften. Alles wird feucht und klamm. Schon 4 Tage keine Sonne mehr. Weiß gar nicht wo die sich versteckt hat.
Unsere Bergfest-Party gestern war recht einsam. Kein Besuch ist gekommen. Na ja, in alle Richtung sind mindestens 2000km bevor wieder Festland kommt. Aber wir hatten es gemütlich bein "einem" Gin-Tonic und leckerem Essen.
Nun hoffen wir das die Nacht nicht so ruppig wird und morgen endlich mal wieder die Sonne zu sehen ist.
Kurs: NordOst
Speed: 7,5 kn
Wind 20 kn
Position: 37° 51' S, 159° 34.5'
Wolken: 100% niesel
Wassertemp.: 17°
Luft: 17°
Etmal: 154 sm (gestern 9 Uhr auf heute 9 Uhr)
Der ganze Tag präsentiert sich grau in grau. Immer wieder Regen und rauhe See. So haben wir das nicht haben wollen. Wir sind jetzt wieder auf der gleichen Höhe wie Gisborne in Neuseeland, aber ist es viel kälter die Luft hat nur 17 Grad. Trotzdem bringt uns der Dieselofen drinnen im Salon auf 23 Grad. Das Boot ist fast immer umschäumt von Gischt und Regen. Wir können nicht lüften. Alles wird feucht und klamm. Schon 4 Tage keine Sonne mehr. Weiß gar nicht wo die sich versteckt hat.
Unsere Bergfest-Party gestern war recht einsam. Kein Besuch ist gekommen. Na ja, in alle Richtung sind mindestens 2000km bevor wieder Festland kommt. Aber wir hatten es gemütlich bein "einem" Gin-Tonic und leckerem Essen.
Nun hoffen wir das die Nacht nicht so ruppig wird und morgen endlich mal wieder die Sonne zu sehen ist.
Mittwoch, 7. Februar 2018
Auf nach Raivavae - Tag 7
Uhrzeit: NZ 7.2.2018 17:00 Uhr (NZ-Zeit)
Kurs: NordOst
Speed: 5,0 kn (Motor an)
Wind 8 kn'
Position: 39° 25.8' S, 162° 47.2'
Wolken: 100% niesel
Wassertemp.: 15,3°
Luft: 20°
Etmal: 175 sm (gestern 9 Uhr auf heute 9 Uhr)
Einen wunderschönen guten Tag wünschen wir euch....
nach ruhiger Rauschefahrt in der Nacht hat uns auch ein ruhiger Tag begleitet. Der Schwell hält sich in Grenzen und ich habe einen Spaziergang gemacht... Zwar ein wenig wie besoffen, aber die Runden auf dem Schiff ließen sich schon als Spaziergang deklarieren. Frau wurde nicht von Wellenbergen auf dem Vorschiff überrollt, so dass das man das trockenen Fußes absolvieren konnte.
Ansonsten passiert nicht viel... Sogar die Seevögel haben Pause gemacht.
Heute abend wollen wir aber Bergfest feiern... näheres gibt es morgen von Ludger :D
Von Ludger hört ihr ja immer seine neuesten technischen Errungenschaften und Gigs. Da werde ich mich mal einreihen und auch über ein technisches Gerät berichten:
Der Thermomix!
Ja ihr habt richtig gelesen! Mir fielen auch die Augen aus, aber an Bord befindet sich auch ein küchentechnisches Hightechgerät der Extraklasse! Ich musste zwar ziemlich schmunzeln, aber ich hab jetzt schon so kleinere Erfahrungen sammeln dürfen! So hab ich diverse Rohkostsalate gezaubert, Suppen der Superlative und auch leckeres frisches Eis gehört fast täglich zu unserem Speiseplan. Die Variationen werden immer kreativer!
@Tomke... sag Mutti und Papi von Omi, dass man damit auch EIS machen kann! Und ihr habt sogar noch das neuere Modell xxx
Kurs: NordOst
Speed: 5,0 kn (Motor an)
Wind 8 kn'
Position: 39° 25.8' S, 162° 47.2'
Wolken: 100% niesel
Wassertemp.: 15,3°
Luft: 20°
Etmal: 175 sm (gestern 9 Uhr auf heute 9 Uhr)
Einen wunderschönen guten Tag wünschen wir euch....
nach ruhiger Rauschefahrt in der Nacht hat uns auch ein ruhiger Tag begleitet. Der Schwell hält sich in Grenzen und ich habe einen Spaziergang gemacht... Zwar ein wenig wie besoffen, aber die Runden auf dem Schiff ließen sich schon als Spaziergang deklarieren. Frau wurde nicht von Wellenbergen auf dem Vorschiff überrollt, so dass das man das trockenen Fußes absolvieren konnte.
Ansonsten passiert nicht viel... Sogar die Seevögel haben Pause gemacht.
Heute abend wollen wir aber Bergfest feiern... näheres gibt es morgen von Ludger :D
Von Ludger hört ihr ja immer seine neuesten technischen Errungenschaften und Gigs. Da werde ich mich mal einreihen und auch über ein technisches Gerät berichten:
Der Thermomix!
Ja ihr habt richtig gelesen! Mir fielen auch die Augen aus, aber an Bord befindet sich auch ein küchentechnisches Hightechgerät der Extraklasse! Ich musste zwar ziemlich schmunzeln, aber ich hab jetzt schon so kleinere Erfahrungen sammeln dürfen! So hab ich diverse Rohkostsalate gezaubert, Suppen der Superlative und auch leckeres frisches Eis gehört fast täglich zu unserem Speiseplan. Die Variationen werden immer kreativer!
@Tomke... sag Mutti und Papi von Omi, dass man damit auch EIS machen kann! Und ihr habt sogar noch das neuere Modell xxx
Dienstag, 6. Februar 2018
Auf nach Raivavae - Tag 5
Uhrzeit: NZ 6.2.2018 17:00 Uhr (NZ-Zeit)
Kurs: Ost
Speed: 7 kn
Wind 12kn'
Position: 40° 34' S, 166° 04W'
Wolken: 95%
Wassertemp.: 15,8°
Luft: 20°
Etmal: 145 sm (gestern 9 Uhr auf heute 9 Uh
Auf nach Norden.
Nach dem wirklich grauseligen trüben Tag gestern, heute der Lichtblick. Der Himmel ist heller geworden und wir haben unsere südliche Route verlassen. Unser Bogen bekommt immer mehr Nord und bald geht es direkt Richtung Raivavae. Noch sind es etwa 1400 Meilen. Vielleicht können wir am 15.2. ankommen.
Die Winde sind heute sanft, es schaukelt nicht mehr so sehr. Heute gab es Kasseler mit Sauerkraut und Kartoffelpüree.
Bisher konnten wir komplett elektrisch kochen, nur heute (wegen dem trüben Tag gestern) mußte mal der Dieselofen für die Küche arbeiten.
Kurs: Ost
Speed: 7 kn
Wind 12kn'
Position: 40° 34' S, 166° 04W'
Wolken: 95%
Wassertemp.: 15,8°
Luft: 20°
Etmal: 145 sm (gestern 9 Uhr auf heute 9 Uh
Auf nach Norden.
Nach dem wirklich grauseligen trüben Tag gestern, heute der Lichtblick. Der Himmel ist heller geworden und wir haben unsere südliche Route verlassen. Unser Bogen bekommt immer mehr Nord und bald geht es direkt Richtung Raivavae. Noch sind es etwa 1400 Meilen. Vielleicht können wir am 15.2. ankommen.
Die Winde sind heute sanft, es schaukelt nicht mehr so sehr. Heute gab es Kasseler mit Sauerkraut und Kartoffelpüree.
Bisher konnten wir komplett elektrisch kochen, nur heute (wegen dem trüben Tag gestern) mußte mal der Dieselofen für die Küche arbeiten.
Abonnieren
Posts (Atom)