Montag, 25. Mai 2015

Südpass Fakarava

Echt der Hammer hier. Habe eben beim Schnorcheln mindestens 30 Haie gleichzeitig gesehen. Man kommt so auf ca. 2 m ran. Dann drehen die ab. Ansonsten ein tolles Riff.
Dies ist einer der besten Tauchspots weltweit. Insbesondere wenns um Haie geht. Gestern abend waren 2 Belgier im Dunkeln mit Lampe und Tauchgerät auf Grund. Die Haie kommen dann ganz nah. (Stupsen) Wurde ihnen dann aber nach 15 Minuten doch zu gefährlich.

Sonntag, 24. Mai 2015

Bild Kuahei 4

Emailing: 05.jpg

Bild Kuahei 3

Emailing: 06.jpg

Bild Kuahei 2

Emailing: 04.jpg

Atoll Kuahei

Nun sind schon wieder 4 Tage im Atoll Kuahei vergangen. 2 Nächte vor dem kleinen Ort und nun 2 Tage am Außenriff zum Schnorcheln und dann abends Lagerfeuer mit leckeren Getränken.
Wenn ich wir schreibe, heißt das, dass ich mit verschiedenen Booten unterwegs war und bin. Und wir machen dann was zusammen. Klönen, kochen, Domino spielen, Schnorcheln, .....
Grad bin ich mit der Julia aus Kiel unterwegs. Wir ankern hier zusammen und gleich geht es zusammen zum Südpaß des Atolls Fakarava.
Gestern waren wir auch hier schnorcheln, natürlich wieder unter dezenter Beobachtung der Haie.
Ausprobiert habe ich auch mal ein SUP (stand up paddel). Ich war doch erstaunt wie angenehm das ist. Insbesondere für den Rücken scheint mir das ne prima Sache zu sein.
Das bunte Gebäude ist der Supermarkt mit recht spartanischer Ausstattung. Kein Obst, kein Gemüse, nur Zwiebeln.

Mittwoch, 20. Mai 2015

Angekommen Kuaehi

Bin gestern gut im ersten Atoll angekommen.
Es wurde dann vor der Einfahrt noch mal richtig spannend. Ich war so 2 Stunden vor Sonnenaufgang an der Südostecke von Kuaehi, da kommt von links eine riesengroße Regenwolke auf mich zu und der Wind geht gleich hoch. Eigentlich kein Problem. Aber: 1. der Parasailor war oben (man hat damit nicht so viele Richtungsmöglichkeiten). 2. rechts von mir ist schon das Atoll. Ich sozusagen in der Zange. Ich hätte den Parasaior zwar noch bergen können, aber es war schon am regnen und dann wären Parasailor und ich naß gewesen.
Die Rettung war dann ein Linkshaken und die riesige Regenwolke ist vor mir durchgesaust. Kurz drauf habe ich auch den Parasailor runter geholt.
Am Paß ins Atoll warteten dann auch schon 2 Boote auf den Sonnenaufgang. Wir 3 dann schwupp (4kn Strömung von vorn) dadurch. War recht wakelig, aber keine bösen Wellen. Die letzten 8 Meilen bis zum Ort habe ich dann ganz klar gewonnen (Voll abgehängt).
Hier ist es recht nett. Wunderschöne Farben im Wasser, tolle Palmenstrände und ganz ruhiges Wasser. Was habe ich die erste Nacht doch gut geschlafen. Es sind noch 2 deutsch Boote hier. Die Julia und die 360Grad. Wir machen einiges zusammen.
Das Internet ist hier schlecht. Geht nur schwach über Handy. Werde trotzdem mal versuchen Bilder hochzuladen. Aber erst morgen.

Montag, 18. Mai 2015

Auf zu den Atollen - Tag 4

Postion: 15° 07` South, 144° 30` West
Wind 9kn, Kurs 200, Speed 5kn, 20% Wolken, Luft 32°, Wasser 29°
Geschafft: 470sm, etmal 100sm
Bis Kauehi noch: 55sm + 10sm inerhalb des Atolls (Ankunft morgen früh)

Das war ja eine laue Nacht. Fast so warm wie der Tag. Und dann um 1 Uhr war der Wind ganz weg. Hab das Boot einfach treiben lassen, aber nach 2 Stunden kam der Alarm vom Autopilot so oft, dass ich den Motor dann 2 Stunden laufen liess. Seitdem geht es wieder unter Parasailor mit 4-5 kn voran. Ist ok, so kann ich morgen mit dem ersten Licht ins Atoll einfahren.
Nach zwei Tagen Thunfisch-Filet gibt es heute Nudeltaschen mit pikanter Fleischfüllung und dazu würzige Tomatensoße. Oder besser gesagt, eine Dose Ravioli. Kostet hier 5 Euro.
Da bin ich echt mal gespannt, wie es in einem Atoll so ist. Kein Schwell mehr. Das Boot wird ganz ruhig liegen. Und vielleicht auch keine Moskitos und Nanos.
Und dann muß dringend die Waschmaschine laufen. Ich brauche zwar fast keine Kleidung, aber die Bettlaken sind ruckzuck verschwitzt.